Winterwanderung von Oberlech zur Kriegeralpe

Wer im Winter mal nicht Skifahren möchte, kann auch eine Winterwanderung oder Höhenwanderung unternehmen. Für Einsteiger ist der Winterwanderweg von Oberlech über Tannegg hinauf zur Kriegeralpe sehr gut geeignet. Knapp 3 km dauert der Aufstieg über präparierte Winterwanderwege, bei denen man grösstenteils abseits der Skipiste unterwegs ist. Lediglich die letzten Meter zur Kriegeralpe läuft man neben der Piste hoch. Auf der …

Winterwanderung von Oberlech zur Kriegeralpe Weiterlesen »

Geführte Wanderungen mit Wanderführer in Lech

Lech am Arlberg verwandelt sich im Sommer zu einem Paradies für Wanderer. Unzählige gut beschilderte Wanderwege für Familien und Bergtouren für anspruchsvolle Wanderer lassen eine Woche wie im Flug vergehen. Wer es gemütlicher mag, kann die ersten Höhenmeter mit einer Sommer-Bergbahn überwinden und wer nicht denselben Weg zurückgehen möchte, muss sich keine Sorgen machen, denn der Wanderbus bringt einen kostenlos wieder zurück in sein Heimatdorf. …

Geführte Wanderungen mit Wanderführer in Lech Weiterlesen »

Grossmutters Käsespätzle – Kochkurs auf der Kriegeralpe in Lech

Nach einer Wanderung in der Bergwelt von Lech freut man sich auf eines der traditionellsten Vorarlberger Gerichte – Käsespätzle (auch Käsknöpfle). Wer möchte, kann im Sommer auf Anfrage bei einem Käsespätzle Kochkurs mit dem Hausherrn Gerhard Lucian lernen, wie man original Vorarlberger Kässpätzle nach Grossmutters Rezept selber nachkochen kann. Was sind Käsespätzle? Bei Käsespätzle handelt es sich um eines der traditionellsten Gerichte vom Arlberg …

Grossmutters Käsespätzle – Kochkurs auf der Kriegeralpe in Lech Weiterlesen »

Scroll to Top