Natürliche Küche – typisch Kriegeralpe
Ob ein kurzer Einkehrschwung, zum Après Ski oder für eine ausgiebige Rast mit Brettljause, Käsknöpfle, Hütten-Eintopf oder Kaiserschmarrn – beste Qualität aus besten Lebensmitteln, Alpkäse und Frischkäse gehören zu den Dingen, die im Bergrestaurant Kriegeralpe in Lech vom Leben hier in den Bergen erzählen. Gerne servieren wir zum Essen auch einen Wein – unsere Alpe bietet stets eine feine Auswahl an Weinen aus dem Burg Weinkeller.
Bergrestaurant Kriegeralpe im Sommer & Winter geöffnet

Im Sommer können sich Wanderer mit Köstlichkeiten aus der Kriegeralpe-Küche stärken und im Liegestuhl vor der Hütte die Bergsonne geniessen.
Generell am Freitag servieren wir ein herrliches Bergfrühstück. Und auf Vorbestellung verwöhnen wir unsere Gäste gerne mit Kalbshaxen, Enten oder mit einem köstlichen Porterhouse Steak.
Rufen Sie uns an +43 664 44 22 697!
Kommen Sie vorbei und geniessen Sie köstliche hausgemachte Spezialitäten an einem ganz besonderen Ort!
Im Winter liegt die Alpe direkt an der Skipiste (Abfahrt Nr. 34 Kriegerhorn-Petersboden) und ist perfekt für einen Einkehrschwung, zum Mittagessen oder für den Après Ski, bevor man die Talabfahrt nach Oberlech zur Burg Bar in Angriff nimmt. Auch Winterwanderwege führen an der Kriegeralpe vorbei.
Top bewertet auf Tripadvisor


Käsespätzle Kochkurs

In den Sommermonaten bieten wir auf Anfrage ein Käsespätzle Kochkurs für BURG Hausgäste und auch Gäste anderer Hotels oder Einheimische an.
Lernen Sie die Zubereitung der Vorarlberger Spezialität „Käsknöpfle“ und geniessen Sie diese im Anschluss mit Salat in einer gemütlichen Runde auf der Kriegeralpe. Die „Käsknöpfle“ werden nach dem Original Rezept von Helga Lucian zubereitet!
Teilnahme/Anmeldung
Der Kochkurs kann nur auf Anfrage und ab mindestens 10 Personen angeboten werden und startet frühestens ab 15 Uhr. Anmeldung an der Rezeption des Burg Hotel oder direkt bei der Kriegeralpe (+43 664 44 22 697).
Kosten
Euro 18.00 pro Person
Die Kriegeralpe ist von Oberlech aus in 45 bis 60 Gehminuten oder mit der Petersboden Bahn (danach 15 Gehminuten) erreichbar. Letzte Bergfahrt der Petersboden Bahn ist um 17 Uhr.