Winterwanderung von Oberlech zur Kriegeralpe

Wer im Winter mal nicht Skifahren möchte, kann auch eine Winterwanderung oder Höhenwanderung unternehmen. Für Einsteiger ist der Winterwanderweg von Oberlech über Tannegg hinauf zur Kriegeralpe sehr gut geeignet. Knapp 3 km dauert der Aufstieg über präparierte Winterwanderwege, bei denen man grösstenteils abseits der Skipiste unterwegs ist. Lediglich die letzten Meter zur Kriegeralpe läuft man neben der Piste hoch.

Auf der Kriegeralpe angekommen kann man sich am Kamin aufwärmen oder an warmen Tagen auch vor der Hütte auf der Bank ausruhen oder im Liegestuhl sonnen. Eine kräftige Mahlzeit, sowie vielleicht sogar ein Schnaps oder ein edler Tropfen Wein, geben dem Wanderer dann wieder die Kräfte zurück.

Winterwanderung zur Kriegeralpe im Schnelldurchlauf ansehen

Unsere Freunde vom Bauhof in Lech sorgen nicht nur für bestens präparierte Straßen, sondern haben zwischendurch auch mal Zeit den Winterwanderweg von der Bushaltestelle in Oberlech bis hoch zur Kriegeralpe abzufahren bzw. zu präparieren. Seht euch die Wanderung im Schnelldurchlauf hier an:

Zurück ins Tal geht es zur Not auch mit der Bahn

Wem es auf der Kriegeralpe dann allzu gut gefällt oder wer zu Müde für den Rückweg ist, der kann sich auch bis zur letzten Talfahrt zur Bergstation der Petersboden-Bahn begeben, die sich nur wenige Meter unterhalb der Kriegeralpe befindet. Von der Talstation sind es nur noch ein paar Meter bis ins Burg Hotel.

Scroll to Top